Frieden ist der Weg
Liebe Unterstützer:innen von „Helfen verbindet Menschen e.V.“,
der völkerrechtswidrige Angriff auf die Ukraine durch Russland hat uns alle erschüttert.
Um die anfängliche Hilflosigkeit zu überwinden, haben sich einige Künstler aus ganz NRW zu einem interessanten Projekt zusammengetan.
Unter der Federführung von Martin Hagedorn aus Nordkirchen wurde der 1981er Klassiker „Wozu sind Kriege da“ von Udo Lindenberg neu interpretiert. Unter der Aufnahmeleitung von Dieter Steffan (Luna-Tonstudio in Lüdinghausen) wurde der Song von vielen Musikern aufgenommen, dabei entstand auch ein professionelles Video.
Instagram:
https://www.instagram.com/frieden.ist.der.weg/
Facebook:
https://www.facebook.com/Frieden-ist-der-Weg-101302865883092
YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=dHGQWvz2GiI
„Zweck dieser Aktion ist, auf künstlerischer Ebene gemeinsam den russischen Einmarsch in die Ukraine auf das absolut Schärfste zu kritisieren – und gleichzeitig den betroffenen Menschen zu helfen“, sagt Martin Hagedorn. „Alle Mitwirkenden dieses Projektes wollen einfach nur helfen – im Hier und Jetzt“. Die gesamte Angelegenheit ist als Non-Profit zu bezeichnen, und restlos alle Teilnehmer verzichten auf eine Gage, die Studiokosten etc.
Wir freuen uns, wenn Sie dieses Projekt mit einer Spende unterstützen. Zugute kommen sollen die erzielten Spenden betroffenen ukrainischen Menschen und das auf direktem Wege.
Spenden an LVM Helfen verbindet Menschen e.V.
Sparkasse Münsterland Ost
IBAN: DE02 4005 0150 0000 6053 03
BIC: WELADED1MST
Stichwort „Frieden ist der Weg“
(Die Finanzämter akzeptieren zum Nachweis von Spenden regelmäßig Kontoauszüge. Daher stellen wir Spendenbescheinigungen erst ab 200€ aus. Bitte geben Sie dann vollständige Empfängerinformationen (Vorname, Nachname und Adresse) im Verwendungszweck an.)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!