
Frieden ist der Weg
Liebe Unterstützer:innen von „Helfen verbindet Menschen e.V.“, der völkerrechtswidrige Angriff auf die Ukraine durch Russland hat uns alle erschüttert. Um die anfängliche Hilflosigkeit…
Soforthilfe für Erdbebenopfer
Liebe Unterstützer:innen von „Helfen verbindet Menschen e.V“, am frühen Montagmorgen hatte ein Beben mit einer Stärke von 7,7 bis 7,8 das Gebiet an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien…

Einladung zur Jahreshauptversammlung „LVM Helfen verbindet Menschen e.V.“
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Mitglieder,liebe interessierte LVMer, am Mittwoch, den 24. August 2022 findet um 16 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins „LVM Helfen verbindet…

HvM ab sofort bei AmazonSmile
Mit jedem Einkauf über Amazon gleichzeitig den Verein „LVM Helfen verbindet Menschen“ unterstützen? So geht’s … Wenn Amazon-Kunden ihren Einkauf über AmazonSmile beginnen, gibt der Onlineshop…

Ukraine-Hilfe über „LVM Helfen verbindet Menschen e.V.“
HvM unterstützt Hilfen vor Ort und Flüchtlingshilfen. Dafür haben der Vorstand der LVM Versicherung und HvM ein Soforthilfe-Budget von insgesamt 200.000 Euro bereitgestellt. Liebe LVMer,in der Ukraine…

Spendenaktion zur Hochwasserkatastrophe
Gelbe Gummistiefel auf Baustelle Um den Menschen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten schnelle und unbürokratische Hilfe zu leisten, hat der Verein „LVM Helfen verbindet Menschen“…

Weitere Nothilfe für Uganda
Die Wirtschaft in Uganda ist seit Anfang März heruntergefahren und liegt jetzt am Boden. Nahrungsmittel werden knapp. Der Internationale Ländliche Entwicklungsdienst (ILD) hat deshalb zusammen mit der Caritas Luweero ein Nothilfeprogramm gestartet.

Lichtstrahl Uganda e.V. erhält 15.000 Euro
Bereits am 15. März 2020 hat die ugandische Regierung drastische Maßnahmen beschlossen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Seither ist die Bewegungsfreiheit der Menschen drastisch eingeschränkt.

Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige in Indien
Um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen, verhängte die indische Regierung am 23. März 2020 eine Ausgangssperre über das ganze Land. Heute zählt das Land nach Angaben der John Hopkins Universität 31.324 offiziell bestätigte Fälle (Stand: 29.04.2020).

Ecuadorianische Familien erhalten Lebensmittelhilfe
Wie viele andere Länder in Lateinamerika war auch Ecuador nicht ausreichend auf die Pandemie vorbereitet. Erschütternde Bilder kommen vor allem aus der Hafenstadt Guayaquil.

„Wasser marsch“ auf dem Emshof
Dank einer Spende von „LVM Helfen verbindet Menschen“ und der Unterstützung der „FAGA – Fachstelle zur Ableistung gemeinnütziger Arbeit“ hat der Schulbauernhof Emshof ein neues Bewässerungssystem erhalten. Eingeweiht wurde die Anlage Anfang März 2020.

Schule macht Landwirtschaft
Vor zehn Jahren unterstützte der Verein „LVM Helfen verbindet Menschen“ den Bau eines Bildungszentrums im haitianischen Jacmel. Seither ist das Zentrum stetig gewachsen.